Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Stand: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir bei dorinthavelora mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir unsere Verpflichtungen ernst und haben umfassende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist.
dorinthavelora
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth, Deutschland
Telefon: +4915734489927
E-Mail: info@dorinthavelora.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen und zu unterschiedlichen Zwecken. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation, Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Vertragsende |
Finanzielle Informationen | Beratung, Risikobewertung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (gesetzlich) |
Nutzungsdaten | Websiteoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre |
Cookies | Funktionalität, Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zu 24 Monate |
Bei der Nutzung unserer Finanzberatungsdienstleistungen erfassen wir zusätzlich spezifische Informationen über Ihre finanzielle Situation, um Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen geben zu können. Dies umfasst Angaben zu Einkommen, Ausgaben, bestehenden Anlagen und Ihren finanziellen Zielen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Durchführung von Finanzanalysen und Erstellung individueller Beratungsempfehlungen
- Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen und Ihre Anfragen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website und Plattform
- Durchführung von Marktforschung und Analyse von Nutzungsmustern
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienstleistungen
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An Finanzpartner und Produktanbieter zur Umsetzung Ihrer Anlageentscheidungen
- An IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Plattform
- An Rechtsanwälte und Steuerberater bei komplexen Finanzangelegenheiten
- An Behörden bei gesetzlichen Meldepflichten oder behördlichen Anfragen
- An spezialisierte Analyseanbieter für Marktforschung (nur anonymisiert)
Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.
Bei der Zusammenarbeit mit Finanzpartnern außerhalb der EU gewährleisten wir durch geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, dass Ihre Daten auch international angemessen geschützt sind.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung: Die Verarbeitung kann in bestimmten Fällen eingeschränkt werden
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
- Recht auf Beschwerde: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und binnen eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren würden.
Wichtiger Hinweis zur Löschung: Aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich können wir bestimmte Daten nicht sofort löschen. Diese werden jedoch nach Ablauf der gesetzlichen Fristen automatisch gelöscht.
6. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Büroräumen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von externen Experten überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Wir verwenden ausschließlich Server-Standorte innerhalb der Europäischen Union, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Bei der Verarbeitung besonders sensibler Finanzdaten wenden wir zusätzliche Verschlüsselungsverfahren an und beschränken den Zugriff auf ein Minimum der autorisierten Personen. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig ausgewertet.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Funktionalität der Website erforderlich sind.
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Dabei werden Ihre IP-Adresse anonymisiert und die Daten nur für statistische Auswertungen verwendet. Sie können der Verwendung von Google Analytics jederzeit widersprechen.
8. Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Beratungsdokumente: 6 Jahre nach letztem Kontakt (§ 257 HGB)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Schriftverkehr
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
- Backup-Daten: Bis zu 3 Monate für Sicherheitszwecke
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Finanzdienstleister oder Cloud-Services.
Bei jeder Übertragung in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (BCR)
Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus in den Ländern, in die wir Daten übertragen, und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an. Bei Änderungen der Rechtslage oder Sicherheitslage in Drittländern treffen wir umgehend zusätzliche Schutzmaßnahmen.
10. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Finanzberatung kann es vorkommen, dass wir besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten, wie beispielsweise Gesundheitsdaten bei der Bewertung von Versicherungsprodukten. Diese Daten unterliegen einem besonderen Schutz:
- Ausdrückliche Einwilligung vor jeder Verarbeitung
- Zusätzliche Verschlüsselung bei Speicherung und Übertragung
- Beschränkung des Zugriffs auf autorisierte Spezialisten
- Regelmäßige Löschung nach Beendigung des Beratungszwecks
- Besondere Protokollierung aller Zugriffe
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für die spezifischen Zwecke der Finanzberatung und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, wobei die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung unberührt bleibt.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
dorinthavelora - Datenschutz
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth, Deutschland
E-Mail: datenschutz@dorinthavelora.com
Telefon: +4915734489927
Wir beantworten Ihre Anfragen werktags innerhalb von 24 Stunden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website unter dorinthavelora.com/privacy-policy. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie direkt kontaktieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.